11. – 13.01.2019 Makerblitz und Kennenlern-Wochenende
Beim nächsten Maker-Blitz vom 11. – 13. Januar möchten wir mit vielen motivierten Menschen gemeinsam unser Seminarhaus und die Co-everything Werkhalle schöner machen.
Beim nächsten Maker-Blitz vom 11. – 13. Januar möchten wir mit vielen motivierten Menschen gemeinsam unser Seminarhaus und die Co-everything Werkhalle schöner machen.
Wir bekommen immer wieder Besuch von Menschen, die unser Projekt und vor allem das Gelände kennenlernen möchten, oder sehen wollen, was sich in den letzten zwei Jahren alles verändert hat. Damit wir uns dafür die nötige Zeit nehmen können bieten wir ab Oktober einmal im Monat die Möglichkeit an uns zu besuchen.
Beginn jeweils pünktlich um 11 Uhr mit einer Projektvorstellung und anschließender Führung. Danach gibt es Mittagessen und Zeit für Fragen und weiteren Austausch. Für die Teilnahme bitten wir um eine Spende und Anmeldung bei jetzt∂wirbauenzukunft.de.
Beim nächsten Maker-Blitz vom 09. – 11. November möchten wir mit vielen motivierten Menschen gemeinsam unser *Upcycling Lager* auf Vordermann bringen. Dafür muss einiges an Metall- und Holzmaterial auf dem Gelände bewegt, sortiert oder entsorgt werden. Wir suchen nach kreativen Lösungen, wie wir Wertstoffe, wie zum Beispiel Glas, verschiedene Plastik-Sorten, sowie Bau- und Bastelmaterialien gut und sicher lagern und in der Zukunft besser sortieren können. Wie immer freuen wir uns darauf viele alte Freunde wieder zu sehen und neue Menschen kennen zu lernen, die uns beim Aufbau des Projekts unterstützen möchten.
Natürlich steht nicht nur die Arbeit im Vordergrund. Wir wollen zusammen Spaß haben und ein gutes Erlebnis für alle schaffen! Wer also mit anpacken möchte und ein langes Wochenende bei uns verbringen kann meldet sich bitte bei jetzt∂wirbauenzukunft.de. Wir freuen uns auf euch!
Permakultur ist eine Lebenseinstellung, eine Philosophie und ein Werkzeug, die eigene Welt zu gestalten. Wir erkunden zukunftsfähige Lebensweisen und Lebensräume und lernen diese zu gestalten und zu erhalten.
Gemeinsam widmen wir den Tag dem achtsamen Arbeiten und erforschen wie wir dabei Kopf, Herz und Hand in Einklang bringen können.
READ MORE
Eintägiges Vertiefungsseminar mit Wohnwagon aus Österreich. Vor dem Hintergrund zunehmender Ressourcenknappheit und der Entwicklung neuer Strategien zur Verminderung unseres ökologischen Fußabdrucks entstand in den letzten Jahren u.a. die Tiny House Bewegung.
Wir laden Euch herzlich ein mit uns zu forschen und mehr zu Permakultur zu lernen. In dem Praxiskurs mit Dipl.-Forstwirt Philipp Gerhardt (http://baumfeldwirtschaft.de) werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen:
Kreisläufe schliessen mit Terra Preta, Kompostklo und Pflanzenkohle: Herstellung & Integration in Waldgärten und Regenerativer Landnutzung.
Inhalte
– Terra Preta verstehen und standortgerecht anwenden
– Bau mehrerer Kompost-Trenntoiletten – erprobtes und gut funktionierendes Design, leicht nachzubauen und in eigenen Projekten integrierbar
– Pflanzenkohle-Herstellung im offenen Verfahren („Kon-Tiki“-Methode) mit Gerät und ohne Hilfsmittel für jeden Standort
Wurmkompost und Heißkompost sowie Kompost-Tee herstellen
– Fermentation mit Mikroorganismen
– Planung und Optimierung von Stoffkreisläufen in Waldgarten, -Selbstversorgung und Regenerativer Landwirtschaft
– Hintergründe, Geschichte und Ökologie
– Eigene Projekte planen und optimierenREAD MORE
Die Fortbildung zu Tiefenökologie und Naturcoaching „Verbunden-Sein!“ findet vom 20.08. bis 21.08.2018 statt. Wir wollen an diesen zwei Tagen das Verbundensein allen Seins erforschen und erfahren. Dabei lernen wir Grundlagen der Tiefenökologie kennen und erproben diese in Übungen und Naturaufgaben.
YES! Mach dich selbstständig durch Entrepreneurship! Gathering & Workshop 17. – 19. August 2018
READ MORE
Liebe Zukunftsbauer*innen und Interessierte der nachhaltigen Lebensweise 😊
Seit Anfang Juni ist nun der aktive Anstoß für unseren Waldgarten geschehen. Nun will er in den ersten Jahren etwas gepflegt und gehegt werden, damit er eines Tages auf seine Weise auch mal uns Alle versorgen kann.