Ein Event des Wandels: Wie die CREATE Convention Kooperationen inspiriert
Jolin Hornbruch unterstützt Unternehmen und Individuen dabei, wieder den Weg in ein ausgeglichenes Leben zu finden. Durch integrative Atemtherapie und somatisches Coaching bringt sie ihre Klient*innen wieder in Kontakt mit der Weisheit des Körpers. Mit seiner Expertise in Nachhaltigkeit und einem starken technisch-physikalischen Hintergrund bringt Jonas Nichell komplexe Themen auf den Punkt – sei es in spannenden Keynotes oder interaktiven Planspielen. Auf erfrischend andere Weise macht er Nachhaltigkeit greifbar. Im Interview mit uns erzählen die beiden, wie sie durch die CREATE Convention letzten Sommer zur Zusammenarbeit gefunden haben.
Jolin, du warst letztes Jahr bei der CREATE Convention dabei. Was macht dieses Event für dich besonders?
Jolin: Ich glaube, CREATE bringt ganz viele Menschen zusammen, die Lust auf neue Formen der Kollaboration haben. Es ist ein Raum, in dem wir ausprobieren können, wie gemeinsames Gestalten funktioniert – ohne starre Strukturen, sondern mit echtem Miteinander. Und es fühlt sich an, als würde sich das jedes Jahr weiterentwickeln.
Jonas, wie ist das für dich? Was macht die CREATE besonders/anders/aus?
Jonas: Für mich zeichnet die Create besonders aus, dass sie ein Umfeld schafft, in dem spannende Projekte und inspirierende Kooperationen entstehen. Ein großartiges Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit mit Jolin sowie weitere wertvolle Chancen – sei es, als Keynote-Speaker aufzutreten oder gemeinsam auf einer Nachhaltigkeitsmesse präsent zu sein.
Jolin, du warst zum ersten Mal auf dem Gelände für die CREATE. Wie war das für dich? Was hat dir gut getan?
Jolin: Es war wirklich eine besondere Erfahrung! Ich hatte sofort das Gefühl, dass dieser Ort eine ganz eigene Energie hat – viel Natur, viel Weite, aber auch dieses liebevoll gestaltete Miteinander. Mir hat gutgetan, dass ich mir zwischendurch immer mal wieder Zeit nehmen konnte, um einfach zu sein, durchzuatmen und das Erlebte zu verarbeiten. Das Gelände lädt dazu ein, wirklich anzukommen – bei sich selbst und bei den anderen. Für mich ist es immer wieder spannend zu erleben, wie mein eigenes Nervensystem mitkommt – wie ich mich in so einem offenen Raum regulieren kann. Manchmal braucht es einen Moment, bis ich mich wirklich darauf einlassen kann, aber dann passiert Magie.
Was würdest du jemandem sagen, der zum ersten Mal zu CREATE kommt?
Jolin: Sei einfach offen! Es ist kein klassisches Festival, sondern eine Einladung, gemeinsam Zukunft zu gestalten. Man kann aktiv mitwirken, ausprobieren, neue Perspektiven gewinnen. Ich finde es besonders schön zu sehen, wie jede Person ihren ganz eigenen Platz in diesem kreativen Prozess findet.
Und Jonas, was würdest du jemandem sagen, der zum ersten Mal dabei ist?
Jonas: Sei offen für alles und nutze die Gelegenheit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die dich inspirieren. Bei der CREATE entstehen oft ganz unerwartet spannende Projekte und Kooperationen – genau dann, wenn man neugierig bleibt und sich auf neue Begegnungen einlässt.
Jolin, Du hast bei der letzten CREATE Jonas kennengelernt und nun arbeitet ihr zusammen. Wie ist das passiert und was genau macht ihr denn gemeinsam?
Jolin: Ja, das war total schön! Wir haben uns auf der letzten CREATE kennengelernt und sofort bemerkt, dass wir ähnliche Visionen haben. Wir haben einfach angefangen, Ideen zu spinnen. Wir haben ein Online-Workshop-Format zum Umgang mit Emotionen entwickelt und auch schon zweimal durchgeführt. Gerade zieht es mich wieder mehr zur Verbindung von innerer Arbeit und äußeren Wandel, aber da auch Jonas in beiden Feldern tätig ist, kann ich mir vorstellen, dass noch weitere gemeinsame Projekte entstehen werden.
Jonas, magst du was ergänzen?
Jonas: Das kann ich nur bestätigen! Ich erinnere mich noch genau daran, wie Jolin mir ein paar Yoga-Übungen gezeigt hat – und genau darüber sind wir ins Gespräch gekommen. Für mich ist das ein klassischer Create-Moment: Man begegnet jemandem, ist fasziniert von dem, was die Person erzählt oder tut, und plötzlich merkt man, dass man gemeinsame Interessen und Werte teilt. Genau daraus entstehen dann neue Ideen und spannende Kooperationen.
Retreat, Festival, Konferenz? Was genau ist die CREATE für dich?
Jolin: Für mich ist CREATE eine Mischung aus allem – aber vor allem ein Experimentierfeld. Es hat den kreativen Flow eines Festivals, die Tiefe eines Retreats und gleichzeitig auch den Austausch und das Wissen einer Konferenz. Aber das Besondere ist, dass wir alle es gemeinsam gestalten. Es gibt keine strikte Trennung zwischen Speaker:innen, Teilnehmenden oder Team – wir alle bringen etwas mit ein.
Wir bauen Zukunft: Klingt aufregend! Vielen Dank für das Gespräch, Jolin & Jonas
Alle Infos zur CREATE Convention 2025 findet ihr hier: