Mach dein Praktikum im Bereich:

Eventmanagement und Social Media

221129_Taterka_WBZ_COWORKING_0157
Wir suchen Unterstützung bei der Umsetzung von Veranstaltungen und im Bereich Social Media.

 

Du bist Freund:in der Zukunft und hast Lust, einen Blick hinter die Kulissen unseres Projekts zu werfen? Du bist ein Organisationstalent und liebst es, viele Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Du hast Lust auf transformative Veranstaltungen und Freude daran, sie in kreativen Social-Media-Inhalten mit der Welt zu teilen? Und du bist neugierig auf das Leben in einer Community auf dem Land? Dann gehörst du vielleicht in unser Team!

Arbeitsaufwand: ca. 30 h / Woche.
Beginn: Ab sofort
Einsatzort: Wir Bauen Zukunft in Nieklitz
Vergütung: Essen & Unterkunft vor Ort + Taschengeld

Deine Aufgaben

Doppelagent:in: Als Teil unseres Event-Teams bist du einerseits hautnah in der Vorbereitung und Umsetzung von Retreats, Workshops, Camps und Co. dabei. Du bist immer einen Schritt voraus und sorgst dafür, dass die Gäste sich wohl fühlen. Gleichzeitig gehst du mit offenen Augen übers Gelände und entwickelst ein feines Gespür dafür, welche Momente auch für unsere digitale Community spannend sind – als Teil des Kreises für Öffentlichkeitsarbeit lässt du die Social-Media-Kanäle unseres Projekts glänzen.

Im Bereich Eventmanagement:

  • Hosting von Veranstaltungen und Einzelgästen
  • Unterstützung bei Planung und Abwicklung von Veranstaltungen
  • Auf-, Ab- und Umbau von Veranstaltungsflächen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells
  • Entwicklung von Veranstaltungs-Konzepten, Experience Designs und Raumkonzepten
  • Unterstützung des Haus- und Hosting-Teams im laufenden Betrieb

 

Im Bereich Social Media:

  • Betreuung der Social-Media-Kanäle
  • Auswahl und Erstellen von redaktionellen Inhalten (Event-Ankündigungen, Rückblicke, Dokumentationen)
  • Bebilderung und grafische Anpassung der Beiträge
  • Gestaltung der Social-Media-Kanäle und strategische Weiterentwicklung
  • Austausch mit dem Kreis für Öffentlichkeitsarbeit – Abgleich von Inhalten und Content-Strategien
  • Material-Management: Pflege der Materialorganisation (Grafiken, Texte, Bilder, Templates) und -ablage in der Cloud

 

Als Teil unserer Community vor Ort:

  • Teilnahme am wöchentlichen Montags-Plenum (1h), in dem wir uns gegenseitig sehen, hören und zusammen die kommende Woche schauen
  • 1x pro Woche jeweils eine Koch- und Clean-up-Schicht
  • Übernahme einer Raumhüterschaft pro Woche
  • optional: unser Zusammenleben mit Open-Space-Angeboten mitgestalten, die du selbst einbringen oder besuchen kannst
Das bringst du mit:

Für Veranstaltungen und unser Miteinander:

  • Erfahrung im Organisieren und Koordinieren von Individuen, Gruppen und Veranstaltungen.
  • Du bist herzlich, zuverlässig, empathisch, kommunikativ und gleichzeitig klar, strukturiert und bestimmt.
  • Du arbeitest gewissenhaft und denkst mit. Du erledigst Aufgaben selbstständig und kannst dich auch sehr gut mit anderen Team-Mitgliedern abstimmen.
  • Du bringst dich vor Ort in die alltäglichen Abläufe der Community ein und trägst zu einem angenehmen und inspirierenden Aufenthalt für alle Menschen vor Ort bei.
  • Affinität für Themen rund um regenerative Transformation und Gesellschaftswandel.

Im Bereich Medienkompetenz:

  • sicherer Umgang mit den Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook, inkl. Kenntnisse der Tools und Szenen zur Erstellung von Beiträgen (Posts, Stories, Reels)
  • Freude an Kommunikation und ein Gespür für Sprache
  • Sinn für Ästhetik und gestalterische Fähigkeiten, um das Corporate Design in Social-Media-Inhalten abzubilden
  • optional: Kenntnisse im Umgang mit Adobe Software (Illustrator, InDesign, Photoshop) und / oder Canva
  • optional: Kenntnisse im Online-Marketing

Was du bekommst

  • Du lebst als Teil unserer temporären Gemeinschaft vor Ort, lernst spannende Menschen kennen und erlebst hautnah, wie sich das Projekt weiterentwickelt.
  • Du wirst Teil eines Teams aus unternehmerisch denkenden Menschen und gestaltest mit uns Ökosysteme, in denen Menschen in Einklang mit der Natur leben, lernen und arbeiten können.
  • Du bekommst Einblicke in die (Aufbau-)Arbeit eines Zukunftsortes auf dem Land, vor allem in den Bereichen Eventmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Du entwickelst deine Fähigkeiten weiter und bist wirksam.
  • Du erlebst ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und kannst an internen Formaten zur Organisations- und Teamentwicklung teilnehmen.
  • Du wirst Teil eines Netzwerks aus spannenden Menschen und Organisationen, die sich auskennen mit Themen wie Permakultur, Tiny Houses, alternatives Wohnen + Bauen, regeneratives Leadership, Sozialunternehmertum, Gemeinwohlökonomie und Organisationsentwicklung.
  • Du nutzt deine Skills für ein sinnstiftendes Projekt.

Bei dieser Aussicht macht dein Herz einen Hüpfer?

Dann schick deine Bewerbung an: jetzt@wirbauenzukunft.de

Wir freuen uns drauf, dich kennenzulernen!
Um unsere Vision eines Zukunftsortes wahr werden zu lassen, braucht es unterschiedliche Ansätze und Sichtweisen. Wir möchten in unserer Organisationskultur künftig noch stärker die Vielfalt zelebrieren und ermutigen alle Menschen sich zu bewerben, unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Flüchtlingshintergrund, Behinderung, Familienstand, elterlichem Status, sexueller Orientierung, HIV-Status, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck.