Du hast Lust, das Leben auf dem Land auszuprobieren, dich mehr mit der Natur zu synchronisieren und sehnst dich nach echter Gemeinschaft? Dich beschäftigen Themen rund um Nachhaltigkeit und einen alternativen Lebensstil? Du suchst Abstand zu deinem Alltag und neue Inspiration?

 

Unser Co-Working, Co-Living und Co-Being-Projekt »ComYOUnity« öffnet seine Tore für kurze Zeit auch im Sommer. Pack deinen Laptop ein, verleg deinen Arbeitsplatz für eine Wochen ins Grüne und werde Teil unserer temporären Lebens- und Arbeitsgemeinschaft in Mecklenburg!

In einer auserwählten Sommerwoche öffnet unser Seminar- und Projektort mitten in der Natur einen Raum, um eigene Projekte voranzubringen, sich zu entspannen und gleichzeitig zusammen zu sein. Wenn du uns lieber im Winter besuchen möchtest, findest du die entsprechenden Termine hier

Dich erwartet:

  • ein 10 Hektar großer botanischer Garten in Alleinlage, umgeben von Feldern und Wäldern in MV, 45 Minuten vor Hamburg, 2,5 h hinter Berlin
  • ein Co-Working Space mit „Starlink“-Satelliten-Internet
  • ein Tiny-Office und weitere kleine Rückzugsorte für deine Videokonferenzen
  • ein 300 qm großer Seminar- und Gemeinschaftsraum
  • eine Lounge mit Sofas, Filmen und inspirierenden Büchern
  • eine Gastroküche mit 100 qm großem Café
  • eine mit bio-regionalen, vegan/vegetarischen Produkten gefüllte Speisekammer zum Kochen
  • eine Metall- und Holzwerkstatt mit CNC-Fräse und 3D-Drucker, 10 Minuten Spaziergang entfernt vom Gelände
  • eine Sauna, ein Zuber und ein Badeteich
  • viele Lagerfeuerstellen
  • ein Atelier aus Glas
  • das Team von Wir bauen Zukunft

 

Und: Ein Haufen verkörperter Erfahrung und Tools, wie sich Gemeinschaften bestmöglich gleichberechtigt selbst organisieren und dabei das Potenzial des Individuums fördern.

UNSER CO-CREATIVE COMYOUNITY FLOW

Wir-bauen-Zukunft_Vermietung_Wabenhaus-Cafe-blueht
Haus & Platz

Als Teil der ComYOUnity sorgst auch du für gute Energie der geteilten Räume. Bring dich ein, indem du z. B. für eine Woche die Verantwortung für das Anfeuern des Holzofens und in der nächsten Woche als Raumhüter:in die Obhut für einen Space im ComYOUnity-Haus übernimmst. Gemeinschaftlich sorgen wir dafür, dass unser Zuhause sauber, ordentlich und schön ist. Wir treffen uns jeden Montagabend für eine Stunde, um uns zu sehen, zu hören und den Wochenflow zu besprechen.

Untitled_1.13.1_crunched_1090_72dpi
Essen

Wir lieben gesundes bio-regionales, vegan/vegetarisches, oft auch glutenfreies Essen. Und wir lieben es, gemeinsam zu kochen und uns bekochen zu lassen. Nahrung ist Lebenslust und Medizin für uns und wir bringen den Lebensmitteln, die auf unseren Tellern landen, große Wertschätzung entgegen. Unser Küchenteam sorgt für lebendige und reichhaltige Nahrung und kocht jeden Tag ein leckeres Mittagessen für alle. Als Teil der ComYOUnity kannst du uns am Abend mit deinen Kochkünsten verzaubern und die Küche blitzen lassen, indem du eine Koch- und eine Clean-Up Schicht pro Woche übernimmst.

Open-State_Projekt_Wir-bauen-Zukunft-4
Open Space Angebote

Du hast Lust, einen Workshop anzubieten, zum Yoga einzuladen, eine ComYOUnity-Band zu gründen? Werde Saunameister:in, probiere ein crazy conscious Partykonzept aus, teste deine Fitness Instructor Skills, gründe einen Astrologie-Club, geh’ Kräter sammeln, lies Geschichten vor oder dreh einen Film! Im Open Space haben wir als ComYOUnity die Chance, voneinander zu lernen, uns zu beflügeln, zu berauschen, zu verzaubern und damit den Tanz aus Geben und Empfangen zu zelebrieren.

Sommer-Unterkünfte

Verfügbarkeit auf Anfrage

Kabine im Lummerland

1-2 Personen je Koje

Das Lummerland liegt im Wabenhaus. Hinter einer eindrucksvollen Kulisse aus Upcycling Materialen, verbergen sich 12 gemütliche Schlafkojen mit Einzel- und Doppelbetten. Unsere Freundin Hanna Rix entwarf und gestaltete die Räume auf 3 Ebenen mit grosser Liebe zum Detail. Für alle die gern ihren Laptop mit ins Bett nehmen, gibt es hier auch Internet.

WbZ_Newsletter_Phoenix
Tiny-House »Phoenix

1-2 Personen

Unser feuerroter Phoenix steht hinter unserem Co-Working-Space im Grünen, ganz nah dran am Wabenhaus, dem Zentrum unserer Gemeinschaft. Der Phoenix ist mit einem Schreibtisch, Internet und einer Couch ausgestattet. Die Schlafempore mit Doppelbett ist über eine Leiter erreichbar. Von hieraus geht es sogar raus auf´s Dach.

»Remote« Tiny-Houses

1-2 Personen

Panorama-Blick gefällig? Unsere beiden »Remotes« sind die ersten Prototypen eines CNC-gefrästen Tiny Houses. Mit der warmen Holzverkleidung und der großen Fensterfront bieten sie den naturnahsten Schlafplatz in der kalten Jahreszeit. Sie stehen in Tiny Ville, nahe unseres Permakultur Waldgatens und ca. 1 Minute entfernt vom Wabenhaus. Hier bist du ganz ohne Internet im Bett.

Tiny-House »TurTur«

1-4 Personen

Durch die Aufteilung in eine linke und rechte Empore und einer nochmal höher gelegenen Schlafebene entstehen hier viele kleine Räume. In der Mitte des Hauses steht ein Holzofen, der für knisternde Wärme und Gemütlichkeit sorgt. Der Turtur steht allein, ist internetfrei und ca. 2 Minuten Fussmarsch vom Wabenhaus entfernt.

104462472_2792604170851357_1861898043107133180_o
Dufthaus

1-2 Personen je Bett

Im Rosen-Dufthaus schlafen Gäste geschützt unter einem Moskitonetz zwischen Rosensträuchern und Fliederbüschen in einem offenen Gemeinschafts-Schlafraum.

220612_Taterka_WBZ_GLAMPING_0189
Glamping

Wer gern naturnah schläft, aber Komfort nicht missen möchte, kann in unserem kleinen Glamping-Dorf übernachten – in großzügigen Zelten mit Bett und Stromanschluss.

WBZ_Neue_Arten_Festival_2021_0064
Camping Zelt/Van

Rund ums Blumenhaus gibt es mehrere kleine und große Wiesen, die je nach Veranstaltung zu Campingflächen werden.
Wir haben außerdem verschiedene Stellplätze für Camper oder Busse – mit oder ohne Stromanschluss.

IMAGE 2020-10-16 12:20:28
Hängematten-Wald

In unserem Hängemattenwald finden jede Menge Hängematten einen Platz, in denen man sich im Schutz der Bäume vom Wind in den Schlaf wiegen lassen kann. Hängematten, ein regensicheres Tarp und ein Moskitonetz können bei uns ausgeliehen werden.

Kosten für dein ComYOUnity-Leben

Die Kosten für eine Woche in der Sommer-ComYOUnity belaufen sich auf 265,- bis 320,- Euro brutto, je nachdem wo du schläfst. Der Preis für den Schlafplatz beinhaltet auch Neben-/Betriebs- & Maintenance-Kosten, den Zugang zu allen Gemeinschafts- und Naturräumen, deinen Co-Working-Platz sowie einen Energieausgleich fürs Organisieren und Halten durch deine ComYOUnity-Crew. Der zweite Kostenpunkt ist deine tägliche bio/vegan/vegetarische Vollverpflegung, inklusive Kaffee,- Tee- und Wasser-Flatrate. 

Die Unterkünfte und Preise pro Woche (brutto)
Einzelkabine Lummerland (Einzelbett)
120€
Doppelkabine Lummerland (Doppelbett, 1 Person)
145€
Tiny House (1 Person)
210€
Doppelbett
Tiny House Phoenix (1 Person)
250€
Doppelbett + Einzelbett
Tiny House TurTur (1 Person)
290€
Doppelbett + individuelle Aufbettung bis 4 Personen möglich
Schlafplatz im Dufthaus
150€
Glamping-Zelt (1 Person)
170€
Eigener Camper / eigenes Wohnwobil / Tiny Home < 3,5 t (1 Person)
110€
Eigenes Zelt (1 Person)
90€
Hängematten Camping (1 Person)
100€
+ jede zusätzliche erwachsene Person
90€
+ jedes zusätzliche Kind
20€
+ die Kosten für deine Bio-Vollverpflegung (brutto)
Vollverpflegung für 1 Woche
175€
Vollverpflegung Kind für 1 Woche
70€

Deine möglicher Sommer-ComYOUnity-Zeitraum

17.07.–23.07.23

 

Die Anreise ist jeweils montags bis 17:00 und die Abreise sonntags bis 14:00.

Du willst lieber im Winter vorbeikommen?

Hier findest du unser ComYOUnity Angebot für das Winterhalbjahr 2023/24.

Fragen zu deinem Aufenthalt:

Berücksichtigt ihr Unverträglichkeiten?

Bei uns am Platz gibt es nur vegetarische Lebensmittel, fast ausschließlich bio. Wir kochen standardmäßig vegan, zusätzliche vegetarische Gerichte werden als solche gekennzeichnet. Unverträglichkeiten kannst du vorab oder spätestens bei deiner Anreise dem Hosting-Team mitteilen, damit sie in der Küche berücksichtigt werden.

Muss ich Bettwäsche mitbringen?

Nein, diese kannst du dir gegen eine kleine Gebühr bei uns ausleihen. Der Betrag sind einmalig 10 € für die Dauer deines Aufenthaltes.

Kann ich meine Kinder mitbringen?

Grundsätzlich ja. Auch für kleine Menschen gibt es bei uns viel zu entdecken. Da wir unterschiedliche Veranstaltungsformate haben und nicht alle unbedingt kinderfreundlich sind, sprich dazu bitte deinen Veranstaltungskontakt gesondert an.

Wichtig ist vor allem: Auch wenn vielleicht grad andere Erwachsene vor Ort sind – du bist für dein Kind verantwortlich. In unserem 1000 m² Seminarhaus gibt es viel auf den Kopf zu stellen. Bitte schau, dass am Ende des Tages die Räume wieder so aussehen, wie ihr sie vorgefunden habt. Der Co-Working-Space ist als Fokus-Bereich generell kinderfrei.

Bitte schau auch beim Entdecken des wilden Geländes, dass du sowohl auf dein Kind (wir haben einen Teich) als auch auf unsere tierischen und pflanzlichen Mitwesen Acht gibst. In unserem Lernraum bieten wir explizit für Veranstaltungen für Kinder an.

Kann ich meinen Hund mitbringen?

Ja, deinen Hund kannst du mitbringen. Allerdings bitten wir dich, ihn am Platz an die Leine zu nehmen bzw. darauf zu achten, dass er keine Tiere im Unterholz aufscheucht. Bitte nimm auch Rücksicht auf andere Menschen oder Hunde und beseitige die Häufchen deines Tiers auf dem Gelände.
Das Lummerland und der Seminarraum im Wabenhaus sind Hunde-freie Zone, da wir auf Allergiker:innen Rücksicht nehmen. Im Café, im Co-Working-Space und in der Lounge darf sich dein Hund unter Aufsicht aufhalten.

Gibt es bei euch am Platz Internet?

Im und ums Wabenhaus, im Blumenhaus sowie in den Tiny Houses Phönix und ReTinygibt es W-LAN und die Bandbreite reicht für normale Arbeit im Internet sowie für Videocalls. In der Summe läuft es bei etwa 300 MBit, im Mittelwert etwa 150MBit – das schwankt allerdings manchmal etwas. Da der Glasfaserausbau in unserer ländlichen Region sehr lange braucht, nutzen wir aktuell eine Kombination aus dem satellitenbasierten Internet von Starlink und dem LTE-Netzwerk von Vodafone. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diesen Teil unserer Infrastruktur zu optimieren. 

Auf dem Gelände gibt es wenig bis gar keinen Handyempfang. Viele Smartphones und Mobilfunkanbieter unterstützen Wi-Fi Calling, was es dir ermöglicht, deine Telefongespräche über W-LAN zu führen. Ansonsten ist ein Spaziergang auch immer eine gute Alternative: im angrenzenden Wald und Feld hat man (je nach Netzanbieter) wieder guten Empfang.

Wie kann ich anreisen?

Du kannst mit einer Mitfahrgelegenheit, mit Bus oder Bahn, mit dem Auto und je nach Strecke auch mit deinem Fahrrad anreisen.
Die Details zur Anreise erläutern wir dir auf der Kontaktseite im Bereich Anreise.

Wie ist das Schlafen im Schlafsaal?

Das kommt auf die Leute an.

Zunächst einmal: Das Lummerland ist selten komplett belegt (maximale Auslastung 12 Personen) – es ist also gut möglich, dass du weniger Schlafgefährt:innen hast. Zum Raum selbst: Die Kabinen sind mehr ein Sicht- als ein Schallschutz. Wenn du noch wach bist, wirst du es sehr wahrscheinlich mitbekommen, wenn dein:e Nachbar:in schlafen geht.
Unsere Erfahrung ist, dass die meisten Gäste morgens und abends achtsam und rücksichtsvoll sind und sich leise durch’s Lummerland bewegen. Wir empfehlen dir dennoch, sicherheitshalber die Ohropax einzupacken – und wenn du weißt, dass du generell einen leichten Schlaf hast, dir vielleicht eine unserer anderen Unterkünfte auszusuchen.

Hier geht es zu unseren vollständigen FAQ:

Dein ComYOUnity-Team

Buchungsanfrage

Zeitraum

In welchem Zeitraum möchtest du Teil der ComYOUnity werden?

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Anschrift für deine Buchungsanfrage

Nachdem wir uns mit dir in Verbindung gesetzt haben und deine Buchungsanfrage bestätigt ist, stellen wir dir eine Rechnung für eine Anzahlung aus. Bitte gib uns dafür schon mal deine Daten.

Anfrage abschließen

Nähere Informationen zum Datenschutz auf unserer Seite findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Mit dem Absenden des Anmeldeformulars stellst du eine unverbindliche Anfrage. Es findet keine Buchung statt. Wir melden uns in den nächsten Tagen unter der von dir angegebene Email bei dir, um die Verfügbarkeit der von dir gewünschten Unterkunft zu bestätigen oder Alternativen zu besprechen und die Buchung gemeinsam abzuschließen (wir beantworten Anfragen immer dienstags und donnerstags).