Das Gemüse der Zukunft: Himmel & Humus startet durch

Warum Solidarische Landwirtschaft? Weil wir überzeugt sind: Eine andere Form von Landwirtschaft und Ernährung ist möglich – und dringend nötig. Regenerativ, gemeinschaftlich, lokal und mit viel Herz, Kopf, Hand und Uterus. Und genau das wollen wir mit Himmel & Humus Wirklichkeit werden lassen.

 

So hat alles angefangen: Amelie trug die Idee schon lange in sich. Als Laura nach einer schöpferischen Pause im Waldgarten bereit war, Pläne zu schmieden, begann sich alles zu fügen. Und im Februar kam dann auch eine Sophie dazu mit der passenden Expertise im Aufbau einer SoLaWi – seitdem sind wir zu dritt und gehen mit voller Energie unseren Weg. Gemeinsam gründen wir die Genossenschaft Himmel & Humus und bauen ab April auf 1.360 Quadratmetern Market Garden unsere ersten Kulturen an – direkt hinter der Werkhalle. Ab Ende 2025 vergrößern wir uns auf ca. 5.000 Quadratmeter, yeah!

 

Was bisher geschah: Tomaten, Paprika und Auberginen sind vorgezogen, Feld ist umgebrochen, der erste Privatkredit ist gelandet, ein paar Hands-On-Tage mit tollen Helfer*innen sind schon gelaufen, die Website ist live, die Satzung fast fertig, das Zyklus-Arbeitsmodell-Konzept auch und… naja, tausend Sachen mehr. Und das ist wirklich erst der Anfang.

Und jetzt? Jetzt kommst du ins Spiel! Drei herzliche Einladungen an dich:

 

Möchtest du dein Gemüse regional beziehen? Dann trage dich in unsere Interessensliste ein!

 

Hast du Lust uns nicht nur ideell, sondern auch finanziell zu unterstützen? Dann schreib uns gerne eine Mail an amelie@himmelundhumus.de!

 

Du hast Lust uns mal kennenzulernen und auf’m Feld zu ackern? Dann komm’ zu unseren Feldtagen – zum Helfen, Schnacken, Lachen, Lernen!
An folgenden Samstagen von 10–16 Uhr:  12.04. // 10.05. // 07.06.
Adresse: Moorweg 11, 19258 Nieklitz

 

Wir freuen uns auf dich!

 

Was sonst noch wichtig ist, findest du auf unserer Website, stay tuned!