Netzwerktreffen von Viva con Agua

Ende August verwandelte sich unser grünes Biotop in ein Meer aus Licht und guter Laune. Mehr als 300 Menschen aus dem Ehrenamtskreis von Viva con Agua waren vor Ort, um sich zu verbinden und neue Pläne zu schmieden. Vier Tage Inspiration, Austausch, ein ungeplantes Matratzenlager,

Permakultur-Design-Kurs im Juni

Im Juni fand bei uns der 2. Teil des „Permakultur-Design-Kurs in Gemeinschaften“ statt. Eine Woche lang hieß es mit Harald Wedig und Vera Hemme: hands-on im Waldgarten! Die Teilnehmer:innen haben unter anderem gelernt, wie sich mit dem richtigen Kompostaufbau aus Küchenabfällen wertvoller Humus erzeugen lässt.

Leadership³-Festival

Am 2. - 5. Juni fand das Festival der Perspektiven von leadership³ bei uns statt. 75 Menschen haben daran geforscht, wie regeneratives Arbeiten für kollektiven Wandel aussehen kann. Es gab spannende Impulse zu Resilienz, Konflikttransformation oder Kollektiver Führung, die in co-kreativen Formaten mit den Teilgebenden

Neue Outdoor Schlafplätze für die Zukunft!

Unsere neuen mobilen Schlafplätze sind da! Seit ein paar Wochen kannst du dir ein gemütliches Hängemattenbett an deinem Lieblingsplatz auf dem Wir bauen Zukunft Gelände aufbauen.Die Amazonas Ultra Light Hängematten schaukeln dich in den Schlaf. Dank des Underquilts bleibt es von unten warm, das Moskitonetz

17.10.2020 Repair-Café im Werklab der Zukunft

Unser erstes Repari-Café startet! Zuvor haben wir beräumt, organisiert und alles eingerichtet und nun geht es los mit dem 1. Repair-Café im Werklab in Nieklitz. Diesen ersten Termin nutzen wir vorrangig, um gespendete Werkzeuge und Maschienen fit zu machen fuer den Alltagsgebrauch im Werklab. Alle Interessierten sind herzlich

03. – 09.08.2020 Co-Workation

Wir öffnen für eine Woche unseren Coworking-Space im Grünen, in der Nähe von Hamburg und nicht allzuweit von Berlin. Zwischen Hamburg und Berlin, zwischen Wiesen, Bäumen und Seen gibt es bei Wir bauen Zukunft ein idyllisches Plätzchen zum Arbeiten und entspannen. Egal ob in unserem Coworking

Projektleitung Aufbau OpenEcoLab

Für zukunftsfähiges Arbeiten und Wirtschaften im ländlichen Raum Mecklenburg Vorpommern Teilzeit auf 10 Monate begrenzt OpenEcoLab: Beschreibung OpenEcoLabs sind Standorte mit Werkstatt- und/oder Labor-Ausstattung und ev. auch Seminarräumen, an denen Entwicklung und Produktion von OpenHardware-Projekten stattfinden, welche inhaltlich dem Gedanken der OpenSourceEcology-Bewegung nahestehen. Wir bauen Zukunft und OpenSourceEcology

CoworkLand – Coworking auf dem Land

Wir haben euch eine freudige Nachricht mitzuteilen! Wir sind nun offiziell Genoss*innen der CoworkLand eG iG Im Februar 2019 ist die CoWorkLand Genossenschaft von Menschen gegründet worden, die einen CoWorking-Space im ländlichen Raum gründen und basierend auf den CoWorking-Werten betreiben wollen. Das Ziel der Genossenschaft ist es,

Der Waldgarten ruft

Der Frühling ist da und lässt ahnen, dass dieses Jahr im Waldgarten richtig viel passiert! Wir haben letztes Jahr alles vorbereitet, das einzige was jetzt noch fehlt sind viele Hände um alles in den Boden zu bringen!

Loading new posts...
No more posts